Neue Karten kodieren, indivuell bedrucken und verwalten -
Alles mit einem zentralen Karten-Management-System
PSDCard® ist ein professionelles Karten-Management-System, das mit seiner umfangreichen Funktionsfähigkeit und einer benutzerfreundlichen Anwendung die Ausweiserstellung für jeden Benutzer verständlich und zugänglich macht.
In PSDCard® kann die gesamte Benutzeroberfläche (Tabellen, Masken, Schaltflächen u.v.m.) an individuelle Anforderungen angepasst werden. PSDCard® bleibt für neue Funktionen und Technologien immer erweiterbar, updatefähig und zukunftssicher.
PSDCard® wurde für höchste Ansprüche entwickelt, um eine einfache und intelligente Anbindung an Fremdsysteme wie Personal-Verwaltungen, Zutrittskontroll-Lösungen oder Zeiterfassungs-Systeme zu ermöglichen.
Mit PSDCard® können Sie ganz flexibel alle unterschiedlichen Arten von Chiptypen kodieren und bedrucken: eine Karte alleine oder auch viele auf einmal. Sie haben mit unserer Software bei weitem mehr Möglichkeiten als mit herkömmlicher Kartendruck-Software. So können Sie mit PSDCard® nicht nur Magnetstreifen beschreiben, sondern auch kontaktlose und kontaktbehaftete Chipkarten kodieren.
Mit dem PSDCard®-Tool "Schema Creator" lassen sich Kodierschemen für ihre kontaktlosen Chipkarten schnell und einfach erstellen. Hierfür werden keine Programmierkenntnisse benötigt.
Über Ein- und Auswahlfelder, Drag & Drop-Funktion sowie eine grafische Oberfläche wird dem Anwender ein intuitives Werkzeug zur Verfügung gestellt. Es werden die gängigen RFID-Technologien MIFARE®, Hitag und LEGIC® unterstützt.
Die gesamte Benutzeroberfläche, also alle Tabellen, Masken, Schaltflächen und weiteres von PSDCard® lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Und das Beste daran ist, dass PSDCard® auch nach der Anpassung noch vollkommen erweiterbar und vor allem updatefähig ist. Perfekt also, wenn Sie auch langfristig mit PSDCard® arbeiten möchten.
Während des Druckvorgangs können Sie wichtige Kennzahlen wie beispielsweise die Anzahl der noch zu druckenden Karten, die durchschnittliche Menge der gedruckten Karten pro Minute oder auch die geschätzte noch verbleibende Druckdauer sehen.
Zudem können Sie über das "Druckstatus-Fenster" den Druckvorgang jederzeit sowohl pausieren als auch abbrechen.
Auf dem Markt der Kartendrucker gibt es eine breite Auswahl verschiedener Anbieter und Modelle mit unterschiedlichen Spezifi kationen. Deshalb verfügt PSDCard® über eine umfassende Unterstützung aller gängigen Kartendrucker. Hierzu zählen die Modelle der führenden Kartendruckerhersteller wie Evolis, HID oder Zebra.
Weitere Features:PSDCard® unterstützt Webcams und verschiedene Digitalkameras bei der Anzeige eines Livebildes auf dem Monitor. So kann das Motiv vom PC aus beobachtet und das Foto direkt am Arbeitsplatz ausgelöst werden, ohne unnötige Bilder zu kopieren oder zu löschen.
PSDCard® unterstützt beispielsweise Canon® EOS-Kameras bei der Livebild-Anzeige.
PSDCard® verfügt über ein automatisches Bildbearbeitungsmodul, das Gesichter automatisch erkennt, zuschneidet und "rote Augen" entfernt. Auch hier können Sie ein Livebild von verschiedenen Canon® Digitalkameras verwenden.
PSDCard® bietet mit seinen mitgelieferten Schnittstellen die Möglichkeit einer schnell einzurichtenden und einfach zu bedienenden Anbindung an alle Fremdsysteme wie z.B. SAP.
Daten werden einmal nächtlich, mehrmals täglich oder auch jederzeit sofort von SAP auf verschiedenste Weise (z.B. CSV-Datei, Datenbank-View, WEB-Service o.ä.) zur Verfügung gestellt und sind nach dem automatischen Import sofort für alle Nutzer von PSDCard® zur Weiterverwendung bereit.
Die PSD-Databridge (als Hintergrund-Dienstprogramm) verarbeitet automatisch Daten von verschiedenen Datenquellen und stellt diese dem PSDCard®-System sowie beliebig vielen Fremdsystemen (z.B. Zutrittskontrolle, Zeiterfassung) zur Verfügung. Zeitpunkte und Formate für die Datenübergabe sind frei konfi gurierbar oder auch neu definierbar.
PSDCard® CommandProcessor Plugin ist dafür gedacht, Daten im laufenden Betrieb zu importieren, exportieren oder Ausweise zu erstellen:
Von dem Fremdsystem wird eine entsprechend konfi gurierte XML-Datei mit den Personaldaten an den "Hot-Folder" übergeben. PSDCard® überprüft automatisch in regelmäßigen Abständen, ob eine neue Datei in den "Hot-Folder" gelegt wurde. Wenn ja, kann diese importiert und für den Druck der neuen Ausweise genutzt werden.
Wir wissen, dass viele unserer Kunden PSDCard® in Kombination mit einem Datenbanksystem nutzen. Daher ist die Software mit einer Großzahl von Datenbanksystemen kompatibel. So ist es zum Beispiel möglich, PSDCard® in Verbindung mit ODBC Datenbanken, einem SQL Server und vielen weiteren zu nutzen.
Mit dem PSDCard®-Modul "Besucherverwaltung" wird ein unabhängiger Mandant innerhalb der PSDCard®-Installation zur Verfügung gestellt, mit dem die Besucher mit eigenen Informationen verwaltet werden können. Pro Besucherdatensatz wird eine Historie der Besucher-Buchungen (Kommen / Gehen) verwaltet.
Die PSDCard®-Besucherverwaltung bietet zusätzlich die Möglichkeit, diese Besucher-Buchungen elektronisch zu erfassen, um das Personal des Anwenders bei der Verwaltung zu entlasten. Hierbei sind zur elektronischen Buchungs-Erfassung alle Kodierarten (Barcode, Magnetstreifen, Smart-Card, RFID u.a.) möglich. Das jeweils notwendige Lesegerät kann an die PSDCard®- Besucherverwaltung einfach angebunden werden.
PSDCard® ist eine sehr flexible Software für Unternehmen, Behörden, Vereine und Universitäten. Diese vielfältige Nutzbarkeit wird insbesondere durch den plattformübergreifenden Unterstützung von PSDCard® möglich.
Egal ob Windows, Linux oder Apple, unsere Software ist auf allen Systemen einsatzbereit.